bergaufland e.V. fördert unser Projekt “Bewegung und Gedächtnis”

Unser erfolgreiches, bisheriges Pilotprojekt erfährt in 2025 eine großzügige finanzielle Unterstützung Im Rahmen des Projektes “Unterstützung Bürgerengagement” über LEADER und den bergaufland Ostallgäu e.V. Damit wird es uns möglich sein, die bisherigen Gruppen in Oberostendorf, Germaringen und Waal zu intensivieren sowie drei weitere Seniorengruppen im Ostallgäu in das Projekt aufzunehmen. Seniorenbeauftragte der Gemeinde werden gebeten, … Read more

Vorverkauf für Musical “Oliver”, Gymnasium Buchloe, hat begonnen

Wir sind von Seiten der Stiftung Projektpartner für das große Vorhaben, mit mehr als 120 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Buchloe das Musical “Oliver” (nach Oliver Twist) aufzuführen. Die Vorbereitungen und Proben sind weit fortgeschritten und der Vorverkauf für die geplanten vier Aufführungen beginnt. Details finden sich auf dem beigefügten Plakat – bitte auf Überschrift … Read more

Jahresprogramm 2025

Liebe Ostallgäuerinnen und Ostallgäuer, die Bürgerstiftung Ostallgäu bedankt sich ganz herzlich für die wirkungsvolle Unterstützung im abgelaufenen Jahr 2024 und wünscht einen gesegnetes, friedvolles neues Jahr 2025 voller Glück, Zufriedenheit und Wohlergehen im Ostallgäu. Wir haben wieder viel vor in 2025: zu den in 2024 durchgeführten Projekte kommen weitere hinzu und die nachfolgende Liste zeigt … Read more

Kinderoper “Der Karneval der Tiere”: im Zoo mit Camille Saint-Saens am 12. Januar

Am 12. Januar 2025 von 15-16 Uhr setzen wir im MODEON in Marktoberdorf die begehrte Reihe der Kinderopern als Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt fort. Diesmal tanzen, trampeln und schweben für uns auf einem prächtigen Karnevalsfest, dargestellt von 20 beweglichen Figuren, u.a. Hahn und Hühner, Löwe und wilde Esel, Schildkröten, die Elefantendame, Kängurus, das Aquarium, … Read more

Theaterprojekt GS Schwangau erfolgreich durchgeführt

Die Steigerung der Selbst- und Sozialkompetenzen lag im Mittelpunkt eines Theaterprojektes an der Grundschule Schwangau, das mit Unterstützung der Bürgerstiftung sehr erfolgreich durchgeführt wurde. Gemeinsam mit der Bildungsregion Ostallgäu wurde an der Grundschule Füssen-Schwangau ein theaterpädagogisches Angebot für alleSchülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgangsstufe angeboten, welches insbesondere der Steigerung der Resilienz sowie der Steigerung der … Read more

Große Unterstützung durch Sternenhimmel e.V.

2008 gründete die Fa. Geiger Facility Management Dienstleitungsgruppe aus Dietmannsried den Sternenhimmel Allgäu e.V., den Dachverein für die vielfältigen karitativen und sozialen Aktivitäten der Familie Geiger, der jährlich in Abstimmung mit dem Landratsamt Ostallgäu mit einem hohen Betrag lokale Organisationen und Projekte im Allgäu unterstützt. Mit großer Dankbarkeit und Freude nahm am 11. Juli 2024 … Read more

Neue Angebote zur Umweltbildung unter bioplus-oal.de

Die von der Bürgerstiftung gestaltete und verwaltete Internetseite bioplus-oal.de mit insgesamt 61 Angeboten von jetzt 19 Anbietern zur Umweltbildung wurde um 16 neue Angebote des BUND Naturschutz NEZ Allgäu sowie um das Jahresprogramm der BN Ortsgruppe Füssen erweitert (s. unter Projekte oder unter Links sowie direkt auf der bioplus-Seite). Wir hoffen auf rege Nutzung und … Read more

KIDS: Streetart an der MS Buchloe

Das Kunstprojekt der Bürgerstiftung Ostallgäu fand 2024 an der Mittelschule in Buchloe statt. Die Wände einer Garage im Pausenhof sollten farblich gestaltet werden. Ein großer Glücksfall war, dass der bekannte Streetartkünstler LOOMIT (Mathias Köhler), ein ehemaliger Buchloer, für das Projekt gewonnen werden konnte. Am 15. Mai begannen die Arbeiten im Klassenzimmer mit den Schülerinnen und … Read more

Hohenschwangau Klassik 2024

Im Juli und August 2024 bietet das Festival HOHENSCHWANGAU KLASSIK bereits zum dritten Mal Kulturerlebnisse niederschwellig und hochkarätig in der Region der Königsschlösser. Künstlerinnen und Künstler, die sonst auf den großen Podien der Welt zuhause sind, bringen Richard Wagner und Crossover, Tanz und Familienkonzerte, Hits und rare Kostbarkeiten in den Schlosshof Hohenschwangau, die Kirche St … Read more

Verleihung des “impact awards”

Großartige Vorhaben und Ideen wurden beim erstmals vom Demokratiebeauftragten der Ostallgäuer Mittelschulen, dem Kreisjugendring Ostallgäu und unserer Bürgerstiftung verliehenen “impact awards” ausgezeichnet. Preisträger sind engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Ostallgäuer und Kaufbeurer Mittelschulen, deren Projekte den meisten “impact” an ihrer Schule hatten. Insgesamt wurden sieben Projekte eingereicht, vier wurden dann in den Bereichen „Zusammenhalt“, … Read more