Ehrung Erwin Stockmaier

15 Jahre, ab dem Gründungsjahr 2007, bekleidete Erwin Stockmaier das Amt des Vorsitzenden des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Ostallgäu und so trafen sich am 13. März nahezu vollständig die Stiftungsrats- und Vorstandsmitglieder (s. Bild) im Weitblick in Marktoberdorf, um – neben der Durchsprache der 11 laufenden Projekte – vor allem Erwin Stockmaier für seine langen Jahre … Read more

Jahresprogramm 2023

Liebe Ostallgäuerinnen und Ostallgäuer, die Corona-bedingten Einschränkungen sind größtenteils aufgehoben und so können wir mit großer Zuversicht in das Jahr 2023 starten: folgende Projekte haben wir uns vorgenommen: oalnet: das mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtages ausgezeichnete Projekt Schülerfirma wird an den Schulen in Obergünzburg, Marktoberdorf und Germaringen fortgesetzt und an der Mittelschule MOD um … Read more

Veränderungen im Stiftungsrat

Beim traditionellen Treffen von Stiftungsrat und Vorstand der Bürgerstiftung Ostallgäu nach der jeweiligen Kinderoper im Dezember standen weitreichende Veränderungen im Stiftungsrat an: Erwin Stockmaier, 15 Jahre Vorsitzender des Stiftungsrates seit dessen Gründung 2007, übergab das Amt an Elmar Schmitt, ehem. Rektor der Anton-Sturm-Mittelschule in Füssen (im Bild rechts). Als neuen Stellvertreter wählte das Gremium Hubert … Read more

Werkausstellung Wolfgang Dobrawa

Obige Artikel (bitte “read more” drücken!) geben Aufschluss über die großartige Aktion von Wolfgang Dobrawa, Mitarbeiter im Landratsamt Ostallgäu und Freizeitmaler – und in dieser Funktion Sachspender der Bürgerstiftung Ostallgäu: 50 Bilder aus seinem Schaffen stellt er uns zum Verkauf zur Verfügung und Projektleiter Markus Fürst, ehem. Lehrer für Kunst am Gymnasium Kaufbeuren und somit … Read more

Die gute Nachricht: Kinderoper findet am 11.12.2022 wieder statt

Liebe Kinder mit Geschwister, Eltern und Großeltern, endlich ist es wieder soweit: die Kinderoper, diesmal “Gretel und Hänsel” nach Humperdinck, findet wieder statt, und zwar am 11.12.2022 von 15-16 Uhr im MODEON in Marktoberdorf mit Dr. Hell als Schirmherr. Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um die dunkle Zeit der Pandemie durch eine kindergerechte, … Read more

Besuch bei unserer Schirmherrin

Strahlende Gesichter nach einem Besuch des gesamten Vorstandes und des Stiftungsratsvorsitzenden bei unserer Schirmherrin und Landrätin Maria Rita Zinnecker. Das zuvor stattgefundene Gespräch am 2. August 2022 diente dem Informationsaustausch über die 12 laufenden Projekte der Bürgerstiftung sowie wichtigen Weichenstellungen für die weitere Entwicklung der Stiftung. Das Bild zeigt von links: Erwin Stockmaier (Vorsitzender des … Read more

Ein weiteres erfolgreiches B&G-Projekt

Am 12.07.2022 trainierte unser Projektleiter für Bewegung&Gedächtnis sehr erfolgreich eine Seniorinnen- und Seniorengruppe im Altersheim in Buchloes. Sowohl Heimleitung als auch die Teilnehmer waren begeistert von der wirkungsvollen Trainingsmethode, die Gehirnsynapsen im Einklang mit körperlicher Bewegung besser zu vernetzen.

Erste Hilfen für UKR-Flüchtlinge geleistet

Die Bürgerstiftung freut sich sehr über einige eingegangene Spenden und bittet weiterhin um Mithilfe durch Geld- oder zielgerichtete Sachspenden. Ein Beispiel einer solchen Sachspende in Form von neuen Handys konnten Projektleiter Wolfgang Mühlbauer und Vorstandsmitglied Michaela Schilling nun von Sony (Stifter) über die Gemeinde Lamerdingen an Bedarfsträger in Osterzell und Obergünzburg weiter geben (s. beigefügten … Read more

Bewegung&Gedächtnis: Re-Start

Geist und Bewegung gefördert und gefordert Nach der langen Corona – Pause war es endlich wieder so weit. Das Projekt „Bewegung und Gedächtnis“ startete. Im Gebäude des „Betreuten Wohnens“ in Germaringen trafen sich interessierte  Bewohner, um an diesem Training teilzunehmen (s.Bild). Beschwingt durch Musik der 50er Jahre wurden Übungen durchgeführt, die sowohl die Bewegung als … Read more